Produktdetails / Lieferumfang
- Abgasgerät besticht durch geringes Gewicht und Baugröße
 - Kurze Aufwärmzeit und damit sehr schnelle Messbereitschaft
 - Präzise Analyse der Gaskomponenten HC, CO, CO2, O2 mit Lambdawertberechnung
 - Intuitive Bedienung, übersichtlicheStruktur beim AU Ablauf nach aktuellem Leitfaden 5 ermöglichen minimale Durchlaufzeiten
 - Vielfältige und einfache Netzwerkanbindung LAN / WLAN (Option)
 - EOBD Auswertung mit MAHA VCI besonders komfortabel möglich
 - Innovative Kondensat Abscheidung, dank aktivem Wasserabscheider
 - Abnahme nach MID
 - Abgasmessung bei CNG, LPG und Benzinmotoren möglich
 - Optionen:
- W-LAN Schnittstelle
 
 
Lieferumfang:
- Basisgerät Gasanalysator in hochwertigem Kunststoffgehäuse mitintegrierter Anzeigeneinheit und Tastenfeld
 - Abgasentnahmesonde aus Stahlgeflecht 600 mm, Sondenschlauch 8 m
 - LAN Schnittstelle mit LAN Kabel
 - Steckernetzteil 110V - 230V, 50/60Hz
 - Transparenter Schlauch zur Kondensat Abscheidung mit Auffangbehälter
 - Hauptfilter, Nullpunktfilter, Kondensatfilter
 - Elektrochemischer O2-Sensor
 - Triggerzange für MET 6.1, 6.3 zur induktiven Drehzahl- erfassung an Zündkabeln
 - 2 Ersatzfilter, 2 Ersatzdichtungen
 - Messwertsoftware zurkontinuierlichen Messung ohne länderspezifischen Prüfablauf
 
Technische Daten
Technische Daten:
| Messprinzip: | |
| Infrarotspektrometrie | HC, CO, CO2 | 
| Messbare Gase | HC, CO, CO2, O2 | 
| Elektrochemische Erfassung | O2 | 
| Durchfluss | 3,5 l/min | 
| Betriebsbedingungen: | |
| Temperatur | 0°C - 45°C | 
| Höhe | -100 m bis +3000 m | 
| Spannungsversorgung | 110-230V 50/60 Hz | 
| Anschluss an Bordspannung | 10-30 V, DC | 
| Genauigkeitsklasse | 0 nach OIML | 
| Maße (L x B x H) | 406 x 225 x 160 mm | 
| Gewicht | ca. 4,6 kg | 
| Messbereiche/Messwertauflösung (max.): | |
| CO | 0-15 % Vol. / 0,01 | 
| CO2 | 0-20 % Vol. / 0,01 | 
| HC | 0-9999 ppm / 0,1 | 
| O2 | 0-25 % Vol. / 0,01 | 
| Lambda (berechnet) | 0,5-9,99 / 0,01 |